Experten des iterativen (offenen, schrittweisen) Vorgehens
TRENDFAKTOR besteht aus einem Team von Sozialwissenschaftlern: Soziologen, Psychologen, Ethnologen.
Grundlage ist die klassische Marktforschung und der sozialwissenschaftliche Ansatz. Hier blicken wir auf über 25 Jahre Projekterfahrung zurück, sowohl national als auch international (multinational).
Wir verfügen über ein bewährtes Portfolio hervorragender Partner im In- und Ausland, die wir nach Bedarf zusammenstellen und dazu holen. Damit bleiben wir flexibel und vermeiden unnötige Kosten.
Wir und unsere Partner verfügen über gut geschulte und fähige Interviewer, die entsprechend der Aufgabe selektiert werden. Für „normale“ Marktforschungs- und Produkttests kommen entsprechende Interviewer zum Einsatz. Für besondere Zielgruppen setzen wir sogenannte Peers ein (Interviewer mit ähnlichem sozialen Background und aus der gleichen Altersgruppe). Für sensiblere Themen und psychologische Thematiken, für die Grundlagenforschung und laborähnliche Tests setzen wir entsprechend geschulte Mitarbeiter ein.
Die Auswertung wird durch die Bank von einem wissenschaftlichen Team geleistet.
Unsere besondere Stärke liegt im Finden der tieferliegenden Strukturen, der Beweggründe, der Bedürfnisse, in den persönlichen Stilen, die sich in den persönlichen Präferenzen für Produkte widerspiegeln. Wir verstehen die Zielgruppen sozialwissenschaftlich von der Basis her; mit diesem speziellen Approach und unseren Tools sind wir in der Lage, Konsumenten- und Produktprofile im Detail zu erheben und darzustellen.
Wir sind Marktforschung mit über 25 Jahren Projekterfahrung national und multinational.
Ulrich Wetzel ist seit 1990 in der Markt- und Verbraucherforschung aktiv und gründete im Jahre 1994 die Agentur COCOCE Research & Communication, erst Freiburg und später Köln.
Im Jahr 2004 modifiziert COCOCE in TRENDFAKTOR RESEARCH & CONSULTING.
Firmensitz ist heute wieder Freiburg im schönen Breisgau (Baden-Württemberg).
Regine Seemann (Soziologin, Ethnologin) seit 1997 dabei, brachte strukturelle Ansätze und langjährige Marketingerfahrung aus dem Bereich Werbemanagement und Kosmetikbranche mit ein.
(Beschreiben, was TF alles an Projektschwerpunkten gemacht hat).
Hauptschwerpunkt waren die Trendforschung, aus der wichtige Marktingempfehlungen als Serviceleistung für die Kunden gegeben werden konnten.
Die Duftforschung – wie lässt sich Duft beschreiben – Projekte für die Parfumindustrie (Fine Fragrance), die Kosmetikindustrie, aber ebenso für Haushaltsreiniger.